
Mit einzigartigem Blick vom Sandhafen: Das Abschlussfeuerwerk der KiWo 2019
Nach dem Feuerwerk ist vor dem Feuerwerk: Tyadina Lahmann berichtet, wo das Kieler Woche Feuerwerk 2019 am hellsten leuchtete.
WeiterlesenNach dem Feuerwerk ist vor dem Feuerwerk: Tyadina Lahmann berichtet, wo das Kieler Woche Feuerwerk 2019 am hellsten leuchtete.
WeiterlesenJohannes Oerding auf der Kieler Woche 2019 - Tyadina Lahmann aus der Journalisten-Werkstatt war dabei und berichtet.
WeiterlesenSelina Strohm und Maike Thomalla haben den Straßenmusiker*innen einen Beitrag gewidmet.
WeiterlesenWas der ABK-Wertstoffhof Kiel leistet, haben Inga Krüdener und Franziska Schwenk recherchiert und festgehalten.
WeiterlesenIm Studienkolleg an der FH Kiel haben sich Inka Daniela Rojas-Calderón und Teresa Windau umgehört.
WeiterlesenMarie Waskow und Tom Köhn haben die TierTafel Kiel e.V. besucht und sich zeigen lassen, wie der Verein Tieren in Not hilft.
WeiterlesenHandymusik in der Kirche? Darüber und noch viel mehr sprach Musiker, Musiklehrer und Chorleiter Peter Hinze mit Mathis Wentz im Interview.
WeiterlesenFH Studentin Joy Lesch hat der Linie11 einen Einblick in ihren Arbeitsalltag bei der Seemannsmission Kiel e.V. gewährt.
WeiterlesenTyadina Lahmann im Interview mit Regina Anker-Kalwis, einer toughen Frau, die sich in einem männlich geprägten Betrieb behauptet.
WeiterlesenIn Schleswig-Holstein fehlen Architekten. Ein Interview mit Jan O. Schulz, der sich für einen Architekturstudiengang in Kiel einsetzt.
WeiterlesenDrei Länder, drei Ertrunkene mit jeweils drei Papieren, die ihnen nicht gehören. Wer sind die Opfer? Eine Rezension von Aenne Boye.
WeiterlesenEine finnische Ermittlerin inmitten von eiskalten Männern, Machtspielen und Gier: Eine Rezension zu Farmaberg von Helena Väisänen.
WeiterlesenDie Geschichte eines Dorfes, einer Familie und eines Jungen namens Lanny, der eines Tages verschwunden ist.
WeiterlesenIrgendwas mit UFOs, Wein und Liebe: Eine Reise ins Paris der 1950er. Ein Tropfen vom Glück von Antoine Laurain rezensiert von Julia Königs.
WeiterlesenSarah Moss und ihr neuer Roman Gezeitenwechsel: Das immerwährende Was wäre wenn, das eine Familie zu verschlingen droht.
WeiterlesenVom Leben, der Liebe und einer Wanderung über eine malerische Insel: Eine Nacht, ein Leben von Sophie van der Linden
Weiterlesen