
KAWEH KORDOUNI - Regisseur, Café Besitzer und Autor
Felix Glück, Wladimir Haase und Daniel Keller haben den Iraner Kaweh Kordouni in seinem Café Godot getroffen.
WeiterlesenFelix Glück, Wladimir Haase und Daniel Keller haben den Iraner Kaweh Kordouni in seinem Café Godot getroffen.
WeiterlesenDer Blog "Einfachleben" dreht sich um Nachhaltigkeit. Sam Sabeti, Saad Kanbar und Felix Schlüter-Oldekop haben die Blogger getroffen.
WeiterlesenJana Bade, Lorenz Rühmann und Lennart Loose haben die Bonbonkocherei in Eckernförde besucht und stellen den Prozess des Bonbonkochens vor.
WeiterlesenFrode Rogalla, Felix Kilian und Jakob Vosgerau stellen Joschka Knuth, seinen Werdegang und seine Arbeit als Landtagsabgeordneten vor.
WeiterlesenViktoria Micheel ist selbstständige Fotografin. Linda Mittmann, Helene Claußen und Lena Gresser haben sie bei einem Fotoshooting begleitet.
WeiterlesenJill-Tatjana Gibson, Janis Luschei und Jan-Eric Kiefer haben Kathrin Liesen besucht und stellen ihr kreatives Leben vor.
WeiterlesenHandymusik in der Kirche? Darüber und noch viel mehr sprach Musiker, Musiklehrer und Chorleiter Peter Hinze mit Mathis Wentz im Interview.
WeiterlesenFH Studentin Joy Lesch hat der Linie11 einen Einblick in ihren Arbeitsalltag bei der Seemannsmission Kiel e.V. gewährt.
WeiterlesenTyadina Lahmann im Interview mit Regina Anker-Kalwis, einer toughen Frau, die sich in einem männlich geprägten Betrieb behauptet.
WeiterlesenIn Schleswig-Holstein fehlen Architekten. Ein Interview mit Jan O. Schulz, der sich für einen Architekturstudiengang in Kiel einsetzt.
WeiterlesenDrei Länder, drei Ertrunkene mit jeweils drei Papieren, die ihnen nicht gehören. Wer sind die Opfer? Eine Rezension von Aenne Boye.
WeiterlesenEine finnische Ermittlerin inmitten von eiskalten Männern, Machtspielen und Gier: Eine Rezension zu Farmaberg von Helena Väisänen.
WeiterlesenDie Geschichte eines Dorfes, einer Familie und eines Jungen namens Lanny, der eines Tages verschwunden ist.
WeiterlesenIrgendwas mit UFOs, Wein und Liebe: Eine Reise ins Paris der 1950er. Ein Tropfen vom Glück von Antoine Laurain rezensiert von Julia Königs.
WeiterlesenSarah Moss und ihr neuer Roman Gezeitenwechsel: Das immerwährende Was wäre wenn, das eine Familie zu verschlingen droht.
WeiterlesenVom Leben, der Liebe und einer Wanderung über eine malerische Insel: Eine Nacht, ein Leben von Sophie van der Linden
Weiterlesen